Einsatzbereitschaft aller Syker Ortsfeuerwehren aufgrund Unwetterlage

Am 02.07.2025, gegen 20:05 Uhr, wurden alle neun Syker Ortsfeuerwehren durch die Feuer- und Rettungsleitstelle mit dem Einsatzstichwort „T2 – Bereitstellungsraum besetzen“ alarmiert.

Vorangegangen war ein sich abzeichnendes und angekündigtes starkes Unwetter, welches über weite Teile Deutschlands hinweggezogen war und auch den Landkreis Diepholz getroffen hatte, wobei die umfangreichsten Einsatzlagen sich auf den südlichen Teil des Landkreises bezogen.

Hier kam es, ausgelöst durch starke Windböen und Starkregenereignisse, zu mehreren Einsätzen, so dass die Notrufe über 112 in kürzester Zeit stark zugenommen haben. Aufgrund dieser Vielzahl an Einsätzen, entschied die Kreisfeuerwehrführung, dass jede Stadt und Gemeinde im Landkreis Diepholz ihre für solche Situationen und Lagen fest definierten „Befehlsstellen“ besetzen und die Einsatzbereitschaften in den Feuerwehrhäusern herstellen.

Für die Stadt Syke bedeutet das, dass die Befehlsstelle im Feuerwehrhaus Syke über den Zeitraum der Maßnahme mit Personal aus den Reihen der Feuerwehr besetzt wird, um hier im Bedarfsfall eingehende und durch die Leitstelle Diepholz übermittelte Feuerwehreinsätze anzunehmen, zu dokumentieren und sie zu koordinieren.

Im Gegensatz zu manch anderen Feuerwehren im Landkreis Diepholz, die in ihren jeweiligen Einsatzgebieten teilweise mehrere Einsätze gleichzeitig abarbeiten mussten, war die Einsatzlage in der Stadt Syke sehr ruhig. Es mussten lediglich zwei Einsatzstellen abgearbeitet werden. Zwei gemeldete „unklare Rauchentwicklungen“ in den Bereichen Steimke und Friedeholz wurden durch die Ortsfeuerwehren Henstedt und Syke abgearbeitet. Bei beiden Einsatzstellen konnte nach umfangreicher Lagekontrolle Entwarnung gegeben werden, da keine Gefahrenlage durch die Einsatzkräfte festgestellt wurde, so dass alle Kräfte wieder ihre jeweiligen Feuerwehrhäuser anfahren konnten.

Die Einsatzbereitschaft für alle Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde noch bis 21:40 Uhr aufrecht gehalten, bis durch die Feuer- und Rettungsleitstelle Diepholz Entwarnung gegeben wurde. Somit konnten alle neun Ortsfeuerwehren der Stadt Syke und die zentrale Befehlsstelle im Feuerwehrhaus Syke ihre Einsatzbereitschaft beenden.

Bericht: Stephan Nisse, stv. Pressesprecher Feuerwehr Stadt Syke

Einsatzinfo Ortsfeuerwehr Henstedt
Einsatznummer:2025-17
Einsatzart:Technische Hilfeleistung
Einsatzort:Stadtgebiet Syke
Alarmierung:am 02.07.2025 um 20:05 Uhr
Fahrzeug(e):TSF-W, GW-L
Einsatzkräfte:13
Einsatzende:gegen 21:40 Uhr