Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 22.02.2025 konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Henstedt in der örtlichen Schützenhalle abgehalten werden.

Ortsbrandmeister Herbert Weber eröffnete die Versammlung nach einem gemeinsamen Essen um 19:48 Uhr.

Gemäß des Jahresberichtes verfügte die Ortsfeuerwehr Henstedt über 57 Mitglieder im Jahr 2024, welche sich in die folgenden Abteilungen gliedern:

  • 39 aktive Mitglieder, davon 12 Frauen
  • 13 Kameraden in der Altersabteilung
  • 3 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr
  • 2 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr
    Die fördernden Mitglieder sind seit der Gründung des Fördervereins nicht mehr in dieser Statistik enthalten.

In seinem Jahresbericht erwähnte der Ortsbrandmeister insgesamt 49 Einsätze. Darunter sowohl Brand- als auch zahlreiche Hilfeleistungseinsätze sowie Brandwachen.
Darüber hinaus führte die Ortsfeuerwehr einige Veranstaltungen durch, wie z.B. eine Osterveranstaltung (30.03.2024) oder eine Fahrradtour (20.07.2024). Außerdem nahm man erfolgreich an den Wettkämpfen des Kreisfeuerwehrverbandstages in Bruchhausen-Vilsen teil und belegte dort einen hervorragenden ersten Platz.
Es schlossen sich die Jahresberichte der Gruppenführer und weiteren Funktionsträger (Atemschutzwart, Kameradschaftsältester, Jugendfeuerwehrwart und Kinderfeuerwehrwartin) an.

Weiterhin standen nach Ablauf der regulären Wahlperiode die Neuwahlen des Ortskommandos an. Dieses setzt sich nun wie folgt zusammen:

  • Gruppenführer Gruppe 1: Hilmar Dunekacke (Stellv. Sarah Jonashoff)
  • Gruppenführer Gruppe 2: Yannik Lehmann (Stellv. Lukas Thebes)
  • Gerätewart: Lukas Thebes
  • Atemschutzgerätewart: Yannik Lehmann (Stellv. Hilmer Eickhoff)
  • Sicherheitsbeauftragter: Thorsten Hadeler
  • Schriftführer: Leon Lüllmann
  • Kassenwart: Andreas Eickhoff
  • Sprecher Alterskameraden: Manfred Gast

Anschließend folgten die Beförderungen und Ehrungen.

Befördert wurden an diesem Abend:

  • Nadine Weber zur Oberfeuerwehrfrau
  • Ingo Büntemeyer zum 1. Hauptfeuerwehrmann

Geehrt wurden:

  • Hilmer Eickhoff für 25-jähre Verdienste im Feuerlöschwesen
  • Heinz Wohlers für beeindruckende 70 Jahre im Dienste der freiwilligen Feuerwehr

Es folgten die Berichte, Glückwünsche und Grußworte des Kreisverbandsvorsitzenden Norbert Warnken, des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Jens Steinbüchel und der Syker Bürgermeisterin Suse Laue.

Ortsbrandmeister Herbert Weber beendete die Versammlung um 22:01 Uhr.